Bevor ich zu Kommunix gekommen bin, hätte ich niemals gedacht, dass ich mal in einem Softwareunternehmen lande – geschweige denn, dass ich dort einmal die Leitung für Vertrieb und Marketing übernehmen würde.
Meine berufliche Laufbahn hat ganz anders begonnen: Nach meiner Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation war ich viele Jahre in der Eventbranche tätig. Ich habe Teams geführt, große Projekte für Kunden aus dem Automobil- und Telekommunikationsbereich umgesetzt – immer mit viel Energie, Abwechslung und ordentlich Action. Doch irgendwann kam der Moment, in dem ich spürte: Ich möchte etwas Neues. Einen Richtungswechsel. Etwas, das mich noch einmal herausfordert.
Und wie das Leben manchmal spielt, habe ich ausgerechnet im Urlaub von der offenen Stelle im Vertrieb bei Kommunix erfahren. Die Neugier war geweckt – und ich habe den Schritt gewagt.
Der Einstieg war eine komplette Veränderung: neue Branche, neue Produkte, neue Menschen. Alles fühlte sich zunächst fremd an. Aber das, was ich vom ersten Tag an gespürt habe, war eine unglaublich offene und unterstützende Kultur. Ich wurde nicht einfach nur „onboarded“ – ich wurde wirklich willkommen geheißen.
Das gesamte Team hat mich bei der Einarbeitung unterstützt. Niemand war sich zu schade, Fragen zu beantworten oder mir die Produkte und Prozesse verständlich zu erklären. Diese Willkommenskultur hat mir den Einstieg nicht nur erleichtert – sie hat mich richtig motiviert, mein Bestes zu geben.
Was mich besonders begeistert: Ich kann meine Stärken einbringen und Verantwortung übernehmen. Ich treffe Entscheidungen, gestalte meinen Arbeitsalltag flexibel und habe die Freiheit, Dinge auszuprobieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand „neu“ oder „schon ewig dabei“ ist – bei Kommunix zählt die Idee, nicht der Titel.
Heute – ein paar Jahre später – ist mein Job unglaublich vielseitig geworden. Neben dem Vertrieb bin ich auch im Marketing aktiv, kümmere mich um Recruiting, interne Prozessoptimierung und darf als Leitung Vertrieb & Marketing mitgestalten, wie wir uns als Unternehmen weiterentwickeln.
Das Team ist bunt gemischt, die Hierarchien spürt man im Alltag kaum. Wir arbeiten auf Augenhöhe – und können dabei genauso gut gemeinsam Erfolge feiern wie Herausforderungen meistern. Dieses Miteinander ist für mich einer der größten Gründe, warum ich jeden Tag gerne zur Arbeit komme.
Wenn ich heute auf meinen Weg zurückblicke, kann ich nur sagen: Der Schritt aus meiner Komfortzone war genau der richtige. Und ja – manchmal beginnt eine richtig gute Geschichte mit einem Stellenangebot im Urlaub.